Die Triebkraft des Menschen um Musik zu schaffen ist die Selbstverwirklichung
Philipp Dangas | Instrumentation zum symphonischen Metal
Zur Person „Philipp Dangas“
Philipp Dangas hat, im Rahmen seiner Fähigkeiten, einen Webauftritt realisiert, welcher die Verwendung klassischer Instrumenten und Instrumentations-Techniken vorstellt. Diese lassen ein klassisches Orchester einen Klangcharakter erzeugen, der dem „Heavy Metal“ Sound sehr nah kommt.
Die Basis, für die Erreichung dieses Ziels, bildet stets die innermusikalische Mimesis (also die Nachahmung eines Instruments durch ein anderes). Denn die Erzeugung eines derartigen Klangcharakters ohne die Verwendung von E-Gitarren setzt die Kenntnis der Fähigkeiten von eingesetzten Instrumenten voraus. Erst dann wird der Rollenwechsel möglich. Dieser Als-ob-Einsatz eines Instruments wird als Substitution (Lateinisch: substituere = ersetzen) bezeichnet.
Instrumentenkunde zum symphonischen Metal
Ein kleiner Ausschnitt vom Inhalt der Instrumentenkunde
- Streicher
- Holzbläser
Aktivieren Sie die Listenpunkte um weiterführende Informationen zu erhalten. Alle Infos, zu den Instrumenten bekommen Sie über die aktivierung des nachfolgenden Verweis.
Instrumentation zum symphonischen Metal
Ein kleiner Ausschnitt vom Inhalt der Instrumentation
- Orchestrale Fraktur
- Satztechnik
- Spieltechnik
Weitere instrumentatorische Beispiele
Partiturbeispiele zum symphonischen Metal
Fahren Sie mit der Maus über die Bilder und mit einem Klick öffnen Sie die damit verknüpfte Partiturbeispiele.