Notierung und Tonerzeugung vom Kontrabass - Philipp Dangas
Notierung und Tonerzeugung vom Kontrabass
Der Kontrabass wird seiner tiefen Stimmlage wegen transponierend in C, eine Oktave über den wirklichen Klang notiert. Der Kontrabass besitzt 5 Saiten .
Das Umstimmen der Saiten (scordatura) wurde früher beim viersaitigen Kontrabass zur Erreichnung des Kontra-Es1 mit der 4.(E) Saite angewendet. Die Einführung des fünfsaitigen Kontrabasses hat dieses Verfahren überflüssig gemacht.
Die Grifftechnik des Kontrabasses beruht wie bei den übrigen Streichinstrumenten auf das System einzelner Lagen. Oberhalb der 7.Lage wird der Daumenaufsatz angewendet und folgen demgemäß hier weitere 5 Daumenlagen.
Das Flageollet wird auch beim Kontrabass nach den allgemeinen Grundsätzen der Streichinstrumenten angewendet. Die Notierung des Kontrabass-Flageollet wird abweichend von der sonst allgemein beim Kontrabass angewendeten Notierung nicht transponierend, sondern entsprechend dem wirklichen Klange vorgenommen. Hinsichtlich der Bogentechnik (Dynamik, Artikulation, Strichatren) gilt das hierzu über der Violine Gesagte entsprechend. Quelle: Hans Kunitz „Die Instrumentation“.
Download-Größe: 159 Kilobyte
Tabellenzusammenfassung des Tonumfangs vom Kontrabass
In der folgenden Tabelle wird der Tonumfang der vier Saiten vom Kontrabass dargestellt. Wobei auch die Saitenbezeichnung und Saitenstimmung genannt wird.
Der Tonumfang vom Kontrabass in großer Darstellung
Von g [eingestrichene Oktave] bis H2 [Sub-Kontra-Oktave]
Interne Suchfunktion
- Der Suchmechanismus findet alle Seiten, die Ihren Suchbegriff enthalten - auch als Wortbestandteil. Eine Suche nach »dangas« findet also auch »dangast«.
- Geben Sie mehrere Wörter ein, dann werden alle Dateien gefunden, die alle eingegebenen Suchwörter enthalten, unabhängig der Reihenfolge (AND-Verknüpfung).
Je mehr Wörter, desto weniger Treffer. - Wollen Sie Ihre Suche einschränken auf ganze Wörter, vor und hinter dem Wort fügen Sie ein Leerzeichen ein, und mit Anführungszeichen alles umschließen. Beispiel: \" gas \". »Dangas« wird dann nicht mehr gefunden.
Name | Wert | Löschen |
---|