Basstuba 1/2 - Blechblas-Orchester | Philipp Dangas
Basstuba 1/2 - Blechblas-Orchester [ Oktav-Kombinationen ]
Allgemeines zu den Oktav-Kombinationen mit der Basstuba
Klangstarke Bassinstrumente kommen in Betracht. Beispielhaft wäre der Kontrabass . Aber auch das Cello gehört dazu. Und zuguterletzt das Fagott wie auch das Kontrafagott. Bei reinen Klangmassierungen kommen auch die Posaune in Frage.
Die Basstuba im Rahmen der „Symphonischen Welt-Musik“
Die Hauptpartner der Basstuba sind die tiefen Streicher und vor allem die Kontrabässe. Bei einer Oktav-Kombination von Basstuba und Kontrabass wird Klangintensität erzeugt. Eine stark besetzte Oberoktave kann damit einen homogenen Gesamtklang erzielen.
Beispiel zur Oktav-Kombination [ Basstuba - Basstuba ]
Es folgt ein Beispiel für die völlige homogene Klangwirkung (Klangverschmelzung). Eine Oktav-Verbindung zwischen Basstuben. Die eine Basstuba in der Unteroktave. Und die andere Basstuba in der Oberoktave. Aus dem Werk „Also, sprach Zarathustra“ von Richard Strauss.
Downloads zu den [ Oktav-Kombinationen: Basstuba - Basstuba ]
Musik von Richard Strauss
Interne Suchfunktion
- Der Suchmechanismus findet alle Seiten, die Ihren Suchbegriff enthalten - auch als Wortbestandteil. Eine Suche nach »dangas« findet also auch »dangast«.
- Geben Sie mehrere Wörter ein, dann werden alle Dateien gefunden, die alle eingegebenen Suchwörter enthalten, unabhängig der Reihenfolge (AND-Verknüpfung).
Je mehr Wörter, desto weniger Treffer. - Wollen Sie Ihre Suche einschränken auf ganze Wörter, vor und hinter dem Wort fügen Sie ein Leerzeichen ein, und mit Anführungszeichen alles umschließen. Beispiel: \" gas \". »Dangas« wird dann nicht mehr gefunden.
Name | Wert | Löschen |
---|