Trompete 2/2 - Blechblas-Orchester | Philipp Dangas
Trompete 2/2 - Blechblas-Orchester [Akkord-Kombinationen]
Allgemeines zu den Akkord-Kombinationen mit der Trompete
Die Bildung von Akkorden mit Trompeten und Posaunen, ist einfacher zu realisieren. Das liegt an ihrer ausgeprägten Klangverwandtschaft. Bei gemischten Akkorde wie z. B. bei der Kombination Trompete–Posaune–Horn sind die Klangverhältnisse um etliches komplizierter.
Wird eine Trompete verwendet, um einen Posaunenakkord zu bilden, ist es empfehlenswert, ihr die Mittelstimme zuzuweisen. Das Ergebnis ist ihre nahezu Verschmelzung in dem Gesamtklang.
Nur teilweise ist die Verwendung der Trompete zu einer Akkord-Kombination mit den Holzbläsern möglich. Die genaue Anpassung der Dynamik ist unumgänglich.
Beispiel zur Akkord-Kombination [ Trompete - Posaune ]
Ein Beispiel für das Einsetzen der Trompete und der Posaune im höchsten bzw. hohen Register. Der Resultierende Klang kann als „strahlend“ bezeichnet werden. Aufgrund des hochliegenden Akkords, wird die Tuba zur Ausführung vom Fundamentalbass eingesetzt
Downloads zu den [ Akkord-Kombinationen: Trompete - Posaune ]
Musik von Richard Strauss
Interne Suchfunktion
- Der Suchmechanismus findet alle Seiten, die Ihren Suchbegriff enthalten - auch als Wortbestandteil. Eine Suche nach »dangas« findet also auch »dangast«.
- Geben Sie mehrere Wörter ein, dann werden alle Dateien gefunden, die alle eingegebenen Suchwörter enthalten, unabhängig der Reihenfolge (AND-Verknüpfung).
Je mehr Wörter, desto weniger Treffer. - Wollen Sie Ihre Suche einschränken auf ganze Wörter, vor und hinter dem Wort fügen Sie ein Leerzeichen ein, und mit Anführungszeichen alles umschließen. Beispiel: \" gas \". »Dangas« wird dann nicht mehr gefunden.
Name | Wert | Löschen |
---|