Streicherorchester - Violine 1/3 | Philipp Dangas
Streicherorchester - Violine 1/3 [Klangkombinationen]
Allgemeines zu den Unisono-Kombinationen
Das Unisono mit den Bratschen ergibt einen vollen und weichen Klang, obwohl der Violinklang dominiert, so dass die Gesamtwirkung nur eine Intensität des Klangs darstellt.
Die Unisono-Kombination mit den Celli ergibt eine volle und satte Gesamtklangwirkung, wobei der sonore Klang der Celli dominiert, auch wenn die gesamte Violingruppe eingesetzt ist.
Klangkombinationen der Violine im Rahmen der „Symphonischen Welt-Musik“
Soll größte Klangfülle und Klangkraft erreicht werden. Das ist möglich durch das Unisono der Violinen mit den Bratschen und den Celli. Vor allem wenn die Violinen und die Bratschen die G-Saite benutzen. Weil die Celli in diesem Fall in ihrer klangkräftigen Mittellage geführt werden.
Interne Suchfunktion
- Der Suchmechanismus findet alle Seiten, die Ihren Suchbegriff enthalten - auch als Wortbestandteil. Eine Suche nach »dangas« findet also auch »dangast«.
- Geben Sie mehrere Wörter ein, dann werden alle Dateien gefunden, die alle eingegebenen Suchwörter enthalten, unabhängig der Reihenfolge (AND-Verknüpfung).
Je mehr Wörter, desto weniger Treffer. - Wollen Sie Ihre Suche einschränken auf ganze Wörter, vor und hinter dem Wort fügen Sie ein Leerzeichen ein, und mit Anführungszeichen alles umschließen. Beispiel: \" gas \". »Dangas« wird dann nicht mehr gefunden.
Verwaltung der aktiven Cookies
Name | Wert | Löschen |
---|